Rom: Bilder Streifzug, einer Internationalen Clique.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Rom: Bilder Streifzug, einer Internationalen Clique.

      (1) Zürich - Rom - Zürich, mit Alitalia 2015:

      Und wieder einmal geht’s zu sechst auf eine Städte-Reise nach in Rom via (FCO) Leonardo da Vinci Airport, geflogen mit Alitalia Man sieht da schon Airlines von denen man noch nie gehört hat...




      Über den Alben der Schweiz...








      Mit dem Zoom hergeholt, beim Landen in Rom einer anderen Maschine so geil...








      Hier Abflug Rom ...




      Damit man/n es mir abnimmt, das ich persönlich dabei war...


      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „thai.fun“ ()

      (2a) Kulinarische Teile der Gruppenreise Rom (4 Erwachsenen und 2 Kindern)

      Man/n Frau kann ja nicht in allen Lokalen die Händys zücken. Vor allem wenn man noch nicht Chinese ist... Aber für Euch Forums-Gesinde doch mal gerne, ein paar Geifer-Bilder. ... Und für mich hiess es, wenn schon keine Jungs zum anbeissen, halt in alles andere reinbeissen...

      All you can eat für 23.-€. im Chopsticks, einer Restaurant Kette, auch in Rom.
      Das Aushängeschild, von Chopstiks: Die Spiesse werden an den Tisch gebracht, soviel du willst. ...












      Und dann gäbe es noch so viel auf der Karte, ab man/n ist ja kein Vielfrass...




      Angefressen ist nicht aufgegessen...












      Zum Dessert mit Espresso....


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „thai.fun“ ()

      (2b) Kulinarische Teile der Gruppenreise Rom

      Aber es gab auch viele andere Orte mit Dessert, und so sieht ein Dessert Geniesser in Rom aus...





      Für Preisvergleiche, mache ich euch Fotos ab den Wänden...






      Und Man/n ist was man isst, oder trinkt bis man/n hinkt...




      Risotto al Fungi ...




      Zum Schluss, nochmals Chopsticks andernorts, was soll man sonst mit einer Jungmannschaft... ?






      Und wenn die Jungmannschaft im Bett ist geht‘s bei den Erwachsenen an lebende...




      Morgen geht's (3 - 8) mit einem Ausflug an die Küsten Roms weiter...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „thai.fun“ ()

      (3a) Rom: Lido di Ostia: (Okt.2015)

      Ein Tagesausflug, von Römer Termini Bahnhof mit der Metro, dann Umsteigen in Porta S Paolo Richtung Lido Centro...














      Und hier geht es zur ersten Einkehr, resp. Bei 24° in die Gartenwirtschaft zur klassischen Italienischen Eiscreme.




      Dabei sollte man mal die Augen gegen Himmel richten. Kein Herbstlaub keine Saure Zitronen Zeit, nur Urlaub pur...





      (3b) Rom: Lido di Ostia:

      Noch schnell ein Abstecher nach Kuba...




      Zur fast Touristen -leeren Lido, soweit das Auge reicht...




      Wer kennt die Novelle und den Film?
      Der Tod in Venedig von Thomas Mann, die 1911 entstanden ist. Ein Schriftsteller von etwas über 50 Jahren macht eine sommerliche Erholungsreise führt nach Venedig. Dort beobachtet er am Strand täglich einen schönen Knaben. In ihn verliebt sich der Alternde. Er bewahrt zwar stets eine scheue Distanz zu dem Knaben, der späte Gefühlsrausch jedoch, dem sich der sonst so selbstgestrenge von Aschenbach nun willenlos hingibt, macht aus ihm letztlich einen würdelosen Greis. ...









      Ja, Thomas Mann?! Der in Venedig nur schauen und Träumen konnte...
      Ich hab hier, mit oder eben wegen meinem Partner, auch nur geschaut und geträumt, so wie ihr, von Bildern der schönen Jungs.
      (4) Das Hotel Imperio „an der Strasse“ in Rom:

      Die Strasse davor, Via del Viminale 19, und das Hotel haben es mir angetan. Ich fühlte mich dort wirklich in Rom. Nostalgisch un/heimelig zufrieden!




      Das Kader Europäisch modern, das Personal Asiatisch üblich sehr freundlich und diszipliniert... (Für mich leider, schau das Foto, zu diszipliniert ::po:: ) Aber eben, ich hatte ja meinen Partner dabei, und der wusste immer genau auf was ich abfahre, und schob vorsichtshalber schon mal seine Riegel in den Augen vor...)




      Die Lobby mit Bar Gratis W-Lan (manchmal) war ein Ort der mich anzog und ich das personal mit den Augen auszog...




      Bei ebookers gebucht: Auf meinem Ausgedruckten Voucher stand wie bestellt „Zweibett-Zimmer“. Auf dem gleich aussehenden Voucher an der Rezeption stand Doppel-Room? Egal, nach dem dritten wechsel und ab der zweiten Nacht hatten wir das gewünschte... Die sonst schon innere Zufriedenheit wurde noch unterstütz...






      Wo man sich bettet da liegt man, bis es kracht. Mitten in der Nacht kracht genau unter unserem Fenster ein Auto in die Hotelmauer, nicht ohne vorher noch einen Kandelaber mit Reklame und Uhr auf die Strasse zu legen, damit es auch richtig herrlich kracht in der Nacht. Hotel kein Strom. Eine 20köpfige Indonesier reise-Gruppe musste den 5Stock zu Fuss ersteigen. Am nächsten Morgen aus meinem Zimmer ein Foto und mehr von dieser Strasse schiessen und ins Herz schliessen...












      Auch an dieser Strasse, etwas das mich neugierig lockt, bis ich mal alleine auf der Flucht vor der Jungmannschaft, oben hinter dieser Fassade in einem Edel-Restaurant hock...




      Und auch um das Eck „meiner Strasse“, für einen Eistee und ein Edelbräu 20.-€, ohne Trinkgeld, verzock...




      So, Morgen geht's mit dem "Verkehr" :saint: in Rom weiter...
      (5) Der Verkehr in Rom:

      Dreh und Angelpunkt unserer Clique war der Hauptbahnhof Roms. Weil unsere Hotels 5Km auseinander-lagen.






      Neben dem Termini lag ein Hongkong Restaurant. Einmal und nie wieder....




      Ja, Rom bleibt stehen, dass merkt sieht und spürt man überall. Die Mafia bemächtigt sich halt nur Neuen, zur nicht Fertigstellung geeigneten, Bauobjekte...





      Aber in Rom, vor allem in unserem Hotel-Revier, leben nicht nur Touristen...



      Was für ein „Verkehr“ hinter mir in dem Hotel und vor mir auf dem Kreisel....




      Und Mofa Fassaden fand ich echt hübsch. Vor allem wenn ich an heutige Kubus Würfel- Häuser denke...



      (6) Wasser und Anderes, in Rom:

      Der Fluss Tiber war im Gegensatz zu gewissen Plätzen die vor Touristen schäumen, ein ruhiger wunderschöner Geh-, Flanier- und Spazier- Ort...






      Mit Zoom von der anderen Ufer Seite hergeholt. Keine Ahnung was das ist, aber ich bin sowieso nicht hergekommen um in die Römische Kultur ab-zu tauchen. Da kann man/n nur darin ertrinken...






      Bekannter Brunnen, oder nur schön...?




      Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist der populärste und mit rund 26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite größte Brunnen Roms, aber nun in der Renovation.








      Ein einziges Kultur-Objekt das ich auch von innen sah, aber nur weil es offen und Gratis war...








      Der Basilica-Geist...?







      Morgen noch die letzten Teile 7 + 8...
      (7) Märkte und Anderes, in Rom:

      Der Porta-Portese Markt in Trastevere ist so glaube ich der grösste Markt in Rom und öffnet immer sonntags von 9- 15.00Uhr. Also echt, da hab ich zum ersten Mal in meinem Leben an einem Marktstand in Kleidern gewühlt...




      ... aber hinterher nicht aufgeräumt...




      Dass machten dann die zwei hübschen, am Ende des Marktes...




      Einfach so...






      Die Spanische Treppe (italienisch Scalinata di Trinità dei Monti, der deutsche Name stammt von der unterhalb gelegenen Piazza di Spagna) in Rom, ist eine der bekanntesten Freitreppen der Welt...




      So zäh wie Gottschalk's Gummi-Bärchen, die Touristen Massen! Jetzt wurde mir klar was der Spruch soll... Alle Wege führen nach Rom.




      Dieser Mann, und die Frau fühlt sich auch ohne Kultur wohl wohl...

      (8) Heiliges und Anderes, in Rom:

      Natürlich wird man, wie an einem Flughafen, gefilzt und kontrolliert wenn‘s zum Papst geht...




      Aber Ehrfurcht beschlich mich (noch) nicht...






      Ich sah und hörte über Lautsprecher nur ein weisses Gespenst...




      Auf dem nachhause weg, verfolgte uns das heilige...




      Am nächsten Tag Gottes Strafe, Regen am Kollosseum Besichtigungs Tag...
      (Auch wegen den kurzen Hosen einer Besucherin :wacko: )




      Das Kolosseum (antiker Name: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium, italienisch: Colosseo) ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater, der größte geschlossene Bau der römischen Antike und weiterhin das größte je gebaute Amphitheater der Welt. Zwischen 72 und 80 n. Chr. erbaut, ist es heute eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die hochstehende Baukunst der alten Römer...







      Und in der Nähe... war mir in dem Regen egal wie das „arce de triumph“ oder so hiess...






      Warum den Blutigen Kämpfen der Gladiatoren nachsinnen, wenn einem nicht danach war.



      Ja, es waren herrliche Tage in Rom. Aber einmal ist keinmal und sowieso kaum mehr... obwohl, die Röhmer... ::po::

      Ende. Euer thai.fun