Nach Aufenthalten auf Phuket und Koh Samui in den letzten Jahren verschlägt es mich dieses Jahr einmal mehr wieder nach Pattaya. Genau genommen nach Jomtien, dem südlich von Pattaya-City gelegenen Strand. Grund? Vor allem das Wetter. Pattaya ist nicht nur wegen seiner Sex-Industrie berüchtigt, sondern zufällig auch Thailands sonnenreichster Küstenort. Nirgendwo sonst am Südchinesischen Meer ist das Wetter so stabil sonnig wie hier. Und ob man mir es glaubt oder nicht, die Etablissements und ihre zahllosen Begattungsmöglichkeiten sind für mich nur ein eher unwichtiger Grund hier Urlaub zu machen den man sich 1 Jahr lang angespart hat. Ich finde auch, dass Thailand mehr verdient hat, denn als billige Fickmöglichkeit einsamer alter Herren zu dienen, die zuhause für einen belanglosen Bums das 10fache bezahlen müssten.
Thai Airways fliegt ab Frankfurt mit dem A380. Alleine das ist schon ein Grund, die heimische Airline aus Bangkok zu buchen. Swiss oder Austrian nehmen auch ab Zürich oder Wien nicht so neue komfortable Maschinen wie Thai vom selben Ort. Überhaupt könnte man fragen, warum die Europäischen Flieger scheinbar alles dafür tun, in Service und Angebot die Ostasiaten massiv zu pushen. Ich jedenfalls habe mit Swiss, Lufthansa, Austrian und wie sie alle heißen, bis auf weiteres abgeschlossen. Die können Thai, Singapore Airlines, Cathay oder Vietnamese nicht annähernd das Wasser reichen. Angekommen in Bangkok wartet auch schon der nette Fahrer nach Pattaya, gebucht über das Hotel. Nicht die billigste Form (Taxi-Meter oder regulärer Bus wäre billiger, aber auch unpersönlicher), aber in Thailand habe ich noch nie geknausert. Erste Station Rabbit Resort. Gelegen am oberen Ende des Domgtarn Beach, dem schwulen Strandabschnitt der mittlerweile mehr adipöse "Arsch-frisst-Bikini"-Heteros anlockt als Schwule. Rabbit Resort ist ein familiär geführtes Hotel der oberen Preisklasse in Pattaya. Kleine Townhouses in einem Paradies aus tropischer Natur und das mitten zwischen den Betonbunkern Pattayas. Und das beste. GAYS WELCOME. Auf Wunsch auch mit Hochzeitspaket für den hoffnungslos verliebten Schwulen mit Partner, ansonsten sehr gut geeignet für die einsame Szene-Tucke mit Hang zum Hormonabbau dank dem völligen Verzicht auf Sondergebühren und Joiner-Fees. Sprich, wer "Gäste" mitbringt, muss nicht die anderswo fällige Strichergebühr bezahlen und wird auch nicht schräg angeschaut. Und darauf kommt es ja gefühlt 95% der Pattaya-Besucher an, die sich ansonsten in die grottenschlechten Billig-Hostels einbuchen um das Geld fürs Bezahl-Ficken nicht durch "intolerante" Hoteliers zu schmälern.
Townhouse in oberer Etage bezogen und es offenbart sich ein Bild voller Blumen und Bäume in thai-rustikalem Ambiente. Habe dieses Resort gebucht, weil ich eigentlich nach Koh Samet oder Koh Chang wollte, aber zu faul für den langen Transfer war. Wenn man bildschöne Natur in einem Resort Pattaya bekommen kann, wozu dann noch stundenlang mit Taxi und Fähre fahren? Ok, nächstes Jahr vielleicht. Aber so wie ich mich kenne, wird auch dann nichts draus. An dieser Stelle ein kleiner Hinweis: Das mit der Natur ist der letzte Schrei in Pattaya. Oberhalb des Pattaya Park Towers am Pratumnak-Hill haben so einige hochpreisige Hotels aufgemacht, die vor allem mit Ruhe und Natur arbeiten. Das ist von Thailands und Pattayas Marketing auch exakt so gewollt. Man will weg vom Image über Dreck und Sexindustrie. Schaffen sie nur nicht, denn die bisherigen Strukturen sind alle noch da, egal was alles neues kommt. Das Rabbit Resort liegt n einer der schönsten Eckern von Jomtien. Die Anfahrt führt durch eine Siedlung von Pool-Villen und gehobenen Unterkünften mit begrünten Fußgängerbrücken. Den Weg werde ich mir eh nicht merken, über die Strandpromenade ist man in 10 Minuten an der Hauptstraße von Jomtien. Nebenbei, die Strandpromenade am Dongtarn Beach wird gerade neu gepflastert, Baustelle und Dreck inklusive. Noch sind sie erst im unteren Abschnitt an der Police Box... Noch...
Über das Meer und die zahllosen Liegestühle kann ich nichts neues erzählen. Das ist wie immer. Also mal schauen, wie die Gay Szene nach einem kurzen Mittagsschlaf (der bis 19 Uhr geht dank Jetlag) so gemacht hat. Abendessen in Dicks Café, Jomtien Complex. Hat sich kaum verändert. Außer dass die Bedienung noch schlechter Englisch kann als je zuvor. Dafür ist es gut voll. Vor allem viele Schweizer scheinen gern herzukommen. Geht man weiter in den Jomtien Complex (der jetzt mit leuchtenden Buchstaben "Jomtien Walking Street" heißt), so gerät man in einer Masse von Boys. Praktisch jede Lokalzeile ist vermietet und geöffnet. Das Laufen durch gefühlt hunderter hübscher Jungs gleicht fast einem Spießrutenlauf. Gegen 21 Uhr sind die Läden alle ziemlich gut gefüllt. Welches Publikum hier verkehrt, sieht man eine Stunde später. Dann gehen die zahllosen älteren Herren ins Bett und es wird schlagartig leerer. Meine Vermutung: Jomtien erfüllt derzeit, was Sunee Plaza einst war. Wozu sich dann ins Taxi setzen und dem unvermeidlichen Stau nach Südpattaya aussetzen, wenn man es vor der Haustür haben kann? Erschreckend ist die enorme Zahl bildhübscher junger Boys auf Gayromeo. Das habe ich noch nicht so erlebt. Klar, die üblichen Jungs auf der Suche nach dem Teilzeit-Freund, die gabs immer. Aber was sich optisch da getan hat, ist krass. Da tut sich ein schwules Paradies auf. Musste alle Jungs vertrösten, 2 Stunden Bahn, 10 Stunden Flug und 2 Stunden Transfer bis hierher lassen die Biologie an ihre Grenzen kommen.
Auf der Teakholz-Veranda des Rabbit Resorts gönne ich mir einen besonderen Genuss zum Urlaubsbeginn: Eine Flasche Rotwein aus Cruz de Tejeda auf Gran Canaria, übrig vom letzten Urlaub dort und erfolgreich "eingeschmuggel", denn Gran Canaria kennt hier niemand. Spanischer / Canarischer Rotwein in Thailand? Da merkt man die Vorlieben................
Thai Airways fliegt ab Frankfurt mit dem A380. Alleine das ist schon ein Grund, die heimische Airline aus Bangkok zu buchen. Swiss oder Austrian nehmen auch ab Zürich oder Wien nicht so neue komfortable Maschinen wie Thai vom selben Ort. Überhaupt könnte man fragen, warum die Europäischen Flieger scheinbar alles dafür tun, in Service und Angebot die Ostasiaten massiv zu pushen. Ich jedenfalls habe mit Swiss, Lufthansa, Austrian und wie sie alle heißen, bis auf weiteres abgeschlossen. Die können Thai, Singapore Airlines, Cathay oder Vietnamese nicht annähernd das Wasser reichen. Angekommen in Bangkok wartet auch schon der nette Fahrer nach Pattaya, gebucht über das Hotel. Nicht die billigste Form (Taxi-Meter oder regulärer Bus wäre billiger, aber auch unpersönlicher), aber in Thailand habe ich noch nie geknausert. Erste Station Rabbit Resort. Gelegen am oberen Ende des Domgtarn Beach, dem schwulen Strandabschnitt der mittlerweile mehr adipöse "Arsch-frisst-Bikini"-Heteros anlockt als Schwule. Rabbit Resort ist ein familiär geführtes Hotel der oberen Preisklasse in Pattaya. Kleine Townhouses in einem Paradies aus tropischer Natur und das mitten zwischen den Betonbunkern Pattayas. Und das beste. GAYS WELCOME. Auf Wunsch auch mit Hochzeitspaket für den hoffnungslos verliebten Schwulen mit Partner, ansonsten sehr gut geeignet für die einsame Szene-Tucke mit Hang zum Hormonabbau dank dem völligen Verzicht auf Sondergebühren und Joiner-Fees. Sprich, wer "Gäste" mitbringt, muss nicht die anderswo fällige Strichergebühr bezahlen und wird auch nicht schräg angeschaut. Und darauf kommt es ja gefühlt 95% der Pattaya-Besucher an, die sich ansonsten in die grottenschlechten Billig-Hostels einbuchen um das Geld fürs Bezahl-Ficken nicht durch "intolerante" Hoteliers zu schmälern.
Townhouse in oberer Etage bezogen und es offenbart sich ein Bild voller Blumen und Bäume in thai-rustikalem Ambiente. Habe dieses Resort gebucht, weil ich eigentlich nach Koh Samet oder Koh Chang wollte, aber zu faul für den langen Transfer war. Wenn man bildschöne Natur in einem Resort Pattaya bekommen kann, wozu dann noch stundenlang mit Taxi und Fähre fahren? Ok, nächstes Jahr vielleicht. Aber so wie ich mich kenne, wird auch dann nichts draus. An dieser Stelle ein kleiner Hinweis: Das mit der Natur ist der letzte Schrei in Pattaya. Oberhalb des Pattaya Park Towers am Pratumnak-Hill haben so einige hochpreisige Hotels aufgemacht, die vor allem mit Ruhe und Natur arbeiten. Das ist von Thailands und Pattayas Marketing auch exakt so gewollt. Man will weg vom Image über Dreck und Sexindustrie. Schaffen sie nur nicht, denn die bisherigen Strukturen sind alle noch da, egal was alles neues kommt. Das Rabbit Resort liegt n einer der schönsten Eckern von Jomtien. Die Anfahrt führt durch eine Siedlung von Pool-Villen und gehobenen Unterkünften mit begrünten Fußgängerbrücken. Den Weg werde ich mir eh nicht merken, über die Strandpromenade ist man in 10 Minuten an der Hauptstraße von Jomtien. Nebenbei, die Strandpromenade am Dongtarn Beach wird gerade neu gepflastert, Baustelle und Dreck inklusive. Noch sind sie erst im unteren Abschnitt an der Police Box... Noch...
Über das Meer und die zahllosen Liegestühle kann ich nichts neues erzählen. Das ist wie immer. Also mal schauen, wie die Gay Szene nach einem kurzen Mittagsschlaf (der bis 19 Uhr geht dank Jetlag) so gemacht hat. Abendessen in Dicks Café, Jomtien Complex. Hat sich kaum verändert. Außer dass die Bedienung noch schlechter Englisch kann als je zuvor. Dafür ist es gut voll. Vor allem viele Schweizer scheinen gern herzukommen. Geht man weiter in den Jomtien Complex (der jetzt mit leuchtenden Buchstaben "Jomtien Walking Street" heißt), so gerät man in einer Masse von Boys. Praktisch jede Lokalzeile ist vermietet und geöffnet. Das Laufen durch gefühlt hunderter hübscher Jungs gleicht fast einem Spießrutenlauf. Gegen 21 Uhr sind die Läden alle ziemlich gut gefüllt. Welches Publikum hier verkehrt, sieht man eine Stunde später. Dann gehen die zahllosen älteren Herren ins Bett und es wird schlagartig leerer. Meine Vermutung: Jomtien erfüllt derzeit, was Sunee Plaza einst war. Wozu sich dann ins Taxi setzen und dem unvermeidlichen Stau nach Südpattaya aussetzen, wenn man es vor der Haustür haben kann? Erschreckend ist die enorme Zahl bildhübscher junger Boys auf Gayromeo. Das habe ich noch nicht so erlebt. Klar, die üblichen Jungs auf der Suche nach dem Teilzeit-Freund, die gabs immer. Aber was sich optisch da getan hat, ist krass. Da tut sich ein schwules Paradies auf. Musste alle Jungs vertrösten, 2 Stunden Bahn, 10 Stunden Flug und 2 Stunden Transfer bis hierher lassen die Biologie an ihre Grenzen kommen.
Auf der Teakholz-Veranda des Rabbit Resorts gönne ich mir einen besonderen Genuss zum Urlaubsbeginn: Eine Flasche Rotwein aus Cruz de Tejeda auf Gran Canaria, übrig vom letzten Urlaub dort und erfolgreich "eingeschmuggel", denn Gran Canaria kennt hier niemand. Spanischer / Canarischer Rotwein in Thailand? Da merkt man die Vorlieben................
