(1) Ein Atheist in Israel (März 2018)
Ich als Atheist war erst- und letztmals- in Israel. Ich schreibe nur von meinen persönlichen Erfahrungen vor Ort in Tel-Aviv und der Tages-Tour nach Jerusalem und Bethlehem. Über das Gay-Nachtleben kann ich als alter Mann kaum etwas berichten. War nur zweimal im Shpagat Tel Aviv dass jedes mal sehr gut besucht war, aber das übliche bekannte bot. Auch zweimal Im Apollo, dass wenig besucht war, nur hie und da eine rein und raus aus dem Darkroom.
Mit wenigen Bilder aus ca. 1000 eigenen. Denn im All/gemeinen ist aber Israel in Medien schon „zu viel“ beschrieben und bebildert worden.
Die Kontrollen am Zürcher Airport, man riet uns 3std vorher zu kommen, waren erträglich ruhig, einfach mit einer zusätzlichen Kontrolle und Befragung vor dem Gate. Es scheint von Vorteil nie mit Drogen in Kontakt gekommen zu sein. Bis zum letzten Ding, von Schuhe, Gepäck, Pass, Geldbörse, Kreditkarten, Kleiden, also von Haar bis zwischen die Zehen wird alles ab gescannt. …

Apropos Kreditkarte. Musste in ZHR noch SFR in „Schekel“ tauschen. …

Der Flug mit EL AL ZHR – TLV gebucht über Swiss war enttäuschend weil enge Sitzplätze nicht wie reserviert, vom Essen nicht zu reden. Ca. 359 € p. P. Direktflug mittags.

Links waren die Sitze der 3er Reihe breiter als rechts.

Der Flughafen Ben Gurion, echt angenehm und hoch modern.

Ben Gurion Airport Tel Aviv

Ich als Atheist war erst- und letztmals- in Israel. Ich schreibe nur von meinen persönlichen Erfahrungen vor Ort in Tel-Aviv und der Tages-Tour nach Jerusalem und Bethlehem. Über das Gay-Nachtleben kann ich als alter Mann kaum etwas berichten. War nur zweimal im Shpagat Tel Aviv dass jedes mal sehr gut besucht war, aber das übliche bekannte bot. Auch zweimal Im Apollo, dass wenig besucht war, nur hie und da eine rein und raus aus dem Darkroom.
Mit wenigen Bilder aus ca. 1000 eigenen. Denn im All/gemeinen ist aber Israel in Medien schon „zu viel“ beschrieben und bebildert worden.
Die Kontrollen am Zürcher Airport, man riet uns 3std vorher zu kommen, waren erträglich ruhig, einfach mit einer zusätzlichen Kontrolle und Befragung vor dem Gate. Es scheint von Vorteil nie mit Drogen in Kontakt gekommen zu sein. Bis zum letzten Ding, von Schuhe, Gepäck, Pass, Geldbörse, Kreditkarten, Kleiden, also von Haar bis zwischen die Zehen wird alles ab gescannt. …

Apropos Kreditkarte. Musste in ZHR noch SFR in „Schekel“ tauschen. …

Der Flug mit EL AL ZHR – TLV gebucht über Swiss war enttäuschend weil enge Sitzplätze nicht wie reserviert, vom Essen nicht zu reden. Ca. 359 € p. P. Direktflug mittags.

Links waren die Sitze der 3er Reihe breiter als rechts.

Der Flughafen Ben Gurion, echt angenehm und hoch modern.

Ben Gurion Airport Tel Aviv
