Und es ist soweit, ich bin wieder unterwegs. In 8 Stunden geht der Flug nach Bangkok über München und Singapur. Umständlich, aber die Nachwehen von Covid haben die Airlines fest im Griff und von Düsseldorf gibt es sonst keine bezahlbaren Flüge derzeit nach Südostasien. Früher unterboten sich Etihad, Emirates, Singapore Airlines, Cathay Pacific, China Airlines und All Nippon um Fluggäste nach Osten mit Direktflügen von Rhein-Ruhr, immerhin die Nr. 3 in Deutschland noch vor Berlin (!!!). Heute kann man froh sein, wenn Emirates für 800 Euro mit Zwischenstopp Dubai ein Ticket anbietet. Die Star Alliance macht derzeit noch die besten Angebote, ich hätte zum gleichen Preis auch mit Zwischenlandung in Zürich mit Swiss oder in Wien mit Austrian fliegen können. Aber Singapur ist eine der sehenswertesten Städte der Welt und der kurze Zwischenstopp dort muss einfach sein. Selbst wenn man den Flughafen nicht verlässt, dort gibt es Botanische Gärten auf dem Dach, Swimmingpools, Schmetterlingsgärten, und die genialste Fusion-Küche mit Elementen aus Thai, Tamil, China, Vietnam, Bali und Malaysia. Und, nennt es Spleen oder Ritual, ich kaufe mir immer die neue Ausgabe der Straits Times und lese sie bei einem Glas Tee im Kaktusgarten des Flughafens Singapore Changi. Dann ist man in Südostasien angekommen. Und Thailand wartet schon.
Nächster Halt Bangkok-Sathorn, Lumphini Park. Ich melde mich von dort wieder, falls Interesse wieder mit Reisebericht.
Nächster Halt Bangkok-Sathorn, Lumphini Park. Ich melde mich von dort wieder, falls Interesse wieder mit Reisebericht.